• KANZLEI
    • Fakten
    • Leitbilder
    • Team
  • LEISTUNGEN
    • Steuerberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Spezialgebiete
  • MANDANTEN SERVICE
    • News-Ticker
    • Aktuelles
  • KARRIERE
    • Karriere-Start
    • Stellenangebote
    • Warum LRE
    • Ihr Einstieg
    • Berufsausbildung
  • KONTAKT
    • Anschrift und Lageplan
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • News - Oktober 2019

    Besonderheiten bei Verträgen mit nahen Angehörigen

    Zum Jahresende hin werden häufig Verträge neu abgeschlossen oder an geschäftliche oder gesetzliche Veränderungen angepasst, die ab dem nächsten Jahr greifen sollen. Hier gilt...

    Abzugsbeschränkung von Kosten für häusliches Arbeitszimmer

    Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sowie die Kosten der Ausstattung können als Betriebsausgaben oder Werbungskosten steuerlich angesetzt werden, wenn...

    Steuerliche Berücksichtigung privater Schulkosten

    Circa 10 % aller Schüler in Deutschland besuchen zzt. eine private Schule. Eltern haben die Möglichkeit die entstandenen Aufwendungen als...

    Abgrenzung zwischen Gewerbebetrieb und selbstständiger Tätigkeit

    Ist nicht durch Gesetz oder Rechtsprechung festgelegt, ob ein bestimmter Beruf zu den selbstständigen oder gewerblichen Einkünften gehört, so ist die...

    Überversorgung bei der Betriebsrente

    Steuerpflichtige, die Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit oder aus Gewerbebetrieb erzielen, können ihren beschäftigten Arbeitnehmern eine betriebliche Altersvorsorge...

    Steuerliche Anerkennung von Zeitwertkonten-Modellen bei GmbHGeschäftsführern

    Mit Schreiben vom 8.8.2019 äußert sich das Bundesfinanzministerium zur zukünftigen steuerlichen Behandlung von Zeitwertkonten-Modellen von Organschaften, das in...

    Erstattung von Versicherungsbeiträgen nur auf Antrag

    Durch Verschiebung des Renteneintrittsalters und Flexirentengesetz kommt es immer häufiger vor, dass Versorgungsbezüge (Rente, BAV-Rente, Einmalbetrag aus der BAV) neben...

    Erstattung von Versicherungsbeiträgen nur auf Antrag

    Durch Verschiebung des Renteneintrittsalters und Flexirentengesetz kommt es immer häufiger vor, dass Versorgungsbezüge (Rente, BAV-Rente, Einmalbetrag aus der BAV) neben...

    Gesetzentwurf zur Rückführung des Solidaritätszuschlags

    Der Solidaritätszuschlag (Soli-Zuschlag) ist eine Ergänzungsabgabe zur Einkommen- und zur Körperschaftsteuer, die dem Bund zusteht. Er wurde durch das Gesetz zur...

    Bundesregierung erweitert Bekämpfung der Geldwäsche

    Mit dem Gesetzentwurf zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur 4. EU-Geldwäscherichtlinie soll diese in nationales Recht umgesetzt werden. Das Gesetz soll zum...

    Bundeskabinett beschließt Angehörigen-Entlastungsgesetz

    Nicht alle Eltern können die Kosten für ihre Pflege im Alter aufbringen. Daher werden häufig die erwachsenen Kinder zu Unterhaltszahlungen verpflichtet. Im Entwurf des...

    Bundesregierung fördert Photovoltaik-Ausbau

    Die Bundesregierung will den Ausbau der Erneuerbaren Energien vorantreiben und fördert Anlagenbetreiber, die Photovoltaikanlagen auf vermieteten Gebäuden...

    Bundesregierung beschließt Wohn- und Mietenpaket

    Die Bundesregierung hat sich am 18.8.2019 auf Maßnahmen zum bezahlbaren Wohnen und der Schaffung zusätzlichen Wohnraums geeinigt. Hier...

    Bußgeld bei Vermietung von Wohnraum als Ferienwohnung

    Viele Städte und Gemeinden mit angespannten Wohnungsmärkten bestimmen, dass Wohnraum nur mit Genehmigung zur wiederholten, nach Tagen oder Wochen...

    Makler verliert Vergütungsanspruch bei Falschberatung

    Informiert ein Makler einen Kaufinteressenten über Tatsachen, die für die Kaufentscheidung wesentlich sind, infolge einer unzureichenden...

    Abschluss eines Kaufvertrags auf einer Messe

    Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch steht einem Verbraucher bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht von...

    "Griff in die Kasse" - Haftung eines GmbH-Geschäftsführers

    Die Verpflichtung des Geschäftsführers einer GmbH dafür zu sorgen, dass sich die Gesellschaft rechtmäßig verhält und ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt, besteht...

    Sachgrundlose Befristung - ein Tag Überschreitung des Zwei-Jahreszeitraums

    Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz ist die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes nur bis zur Dauer von...

    Nachträgliche Zulassung einer Kündigungsschutzklage

    War ein Arbeitnehmer nach erfolgter Kündigung trotz Anwendung aller ihm nach Lage der Umstände zuzumutenden Sorgfalt verhindert, die Klage innerhalb von...

    Kein Arbeitsunfall bei Einwurf eines privaten Briefs

    In einem vom Bundessozialgericht (BSG) entschiedenen Fall verletzte sich eine Frau, als sie auf dem Heimweg von ihrer Arbeitsstelle versuchte einen privaten...

    Fälligkeitstermine - Oktober 2019


    Verzugszins / Basiszins


    Verbraucherpreisindex



    ÜBER UNS


    Fakten
    Leitbilder
    Team
    Anschrift & Lageplan

    TÄTIGKEITSFELDER


    Steuerberatung
    Wirtschaftsprüfung
    Unternehmensberatung
    Spezialgebiete

    SERVICE


    Aktuelles
    News-Ticker

    KARRIERE


    Warum LRE?
    Ihr Einstieg
    Berufsausbildung
    Stellenangebote

    LINK ROTTER EHMANN + KOLLEGEN GMBH

    Steuerberatungsgesellschaft

    Weiherstraße 2-4
    75173 Pforzheim

    Tel.: +49 7231 9246 - 0
    Fax: +49 7231 9246 - 15
    E-Mail: info@liro.de

    Impressum | Datenschutz