• KANZLEI
    • Fakten
    • Leitbilder
    • Team
  • LEISTUNGEN
    • Steuerberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Spezialgebiete
  • MANDANTEN SERVICE
    • News-Ticker
    • Aktuelles
  • KARRIERE
    • Karriere-Start
    • Stellenangebote
    • Warum LRE
    • Ihr Einstieg
    • Berufsausbildung
  • KONTAKT
    • Anschrift und Lageplan
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • News - November 2019

    Neue Regeln bei Steuererklärungsfristen und Verspätungszuschlägen

    Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens wurden neue Regeln bei den Steuererklärungsfristen und der Erhebung von...

    Übergangsregelung bei Registrierkassen beschlossen

    Die Registrierkassen und PC-Kassensysteme, die von Unternehmen mit Bargeldeinnahmen genutzt werden, unterliegen als vorgelagerte Systeme der Buchführung denselben...

    III. Bürokratieentlastungsgesetz auf den Weg gebracht - steuerliche Änderungen

    Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Bürokratie abzubauen und so die Wirtschaft dadurch auch finanziell zu entlasten. Dafür sind im Bürokratieabbaugesetz III...

    Steuerliche Verbesserungen zur Stärkung des Ehrenamtes geplant

    Das Niedersächsische Finanzministerium hat Änderungen zur Stärkung des Ehrenamtes bekannt gegeben, die in das sog. Jahressteuergesetz 2019...

    Geplante Behandlung des Ausfalls einer Kapitalforderung

    Der Bundesfinanzhof hat in seinem Urteil vom 24.10.2017 entschieden, dass der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung in der privaten Vermögenssphäre nach Einführung der...

    Mehr Geld für Fortbildungen

    Der Kostenaufwand von beruflichen Fort- und Weiterbildungen (Lehrgänge, Prüfungen, Materialien, Lebensunterhalt) ist nicht zu unterschätzen. Für die finanzielle Unterstützung gibt es...

    Unbelegte Brötchen mit einem Heißgetränk sind steuerfreie Aufmerksamkeiten

    Erhalten Arbeitnehmer unentgeltliche oder verbilligte Speisen und Getränke durch den Arbeitgeber, kann dies zu steuerpflichtigem Arbeitslohn führen. Arbeitslohn liegt nach...

    Fahrtickets als steuerfreie Gehaltsbestandteile für Arbeitnehmer

    Arbeitgeber haben durch steuer- und sozialabgabenfreie Gehaltsbestandteile die Möglichkeit, ihren Arbeitnehmern mehr entgeltliche Vorteile zukommen zu lassen. Dazu gehören...

    "Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen" ohne Kostenübernahme für Alten-/Pflegeheim

    Viele Steuerpflichtige vereinbaren mit nahen Angehörigen, meistens Eltern und Kindern, bei einer betrieblichen Vermögensübergabe eine Zahlung von wiederkehrenden Bezügen. Diese werden...

    III. Bürokratieentlastungsgesetz in Planung - weitere Änderungen

    Das geplante III. Bürokratieentlastungsgesetz soll die Wirtschaft, die Bürger und die Verwaltung von Bürokratie entlasten. Es enthält folgende Schwerpunkte:...

    Das Setzen von Cookies erfordert aktive Einwilligung

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 1.10.2019 entschieden, dass für das Setzen von Cookies die aktive Einwilligung des Internetnutzers erforderlich ist. Ein...

    Mängelbehebung vor Ort bei sperriger Ware

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte zu entscheiden, ob ein Verbraucher bei einer sperrigen, jedoch mit Mängeln gelieferten Ware die Schadensbehebung...

    Widerruf von Kreditverträgen aufgrund mangelnder Widerrufsbelehrung

    Eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 4.6.2019 bietet Verbrauchern die Möglichkeit, hochverzinste Immobiliendarlehen zu widerrufen. Der BGH hatte die...

    Einschränkung des Stimmrechts von Eigentümern sog. "Geisterwohnungen"

    In einem vom Bundesgerichtshof (BGH) am 18.1.2019 entschiedenen Fall teilte ein Bauträger im Jahr 1994 ein Grundstück in Wohnungs- und Teileigentum auf. Nach der...

    Befristung einer Arbeitszeiterhöhung

    Häufig ist die Angleichung der Arbeitszeit an die aktuelle Lebenssituation wünschenswert, z. B. nach der Rückkehr aus der Elternzeit. In einem dazu vom...

    Spaziergang in der Arbeitspause ist nicht unfallversichert

    Arbeitnehmer sind gesetzlich unfallversichert, solange sie eine betriebsdienliche Tätigkeit verrichten. Spazierengehen in einer Arbeitspause ist keine...

    Private Tätigkeit auf Dienstreise nicht gesetzlich unfallversichert

    Beschäftigte sind auch auf Dienstreisen gesetzlich unfallversichert. Dies gilt jedoch nur während der Betätigungen, die einen inneren Zusammenhang mit der...

    Testierfähigkeit des Erblassers - Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht

    Verstirbt ein Mensch, kann es trotz Vorliegen eines Testaments zu Auseinandersetzungen bezüglich der Erbverteilung kommen. Bei älteren und/oder demenzkranken Erblassern wird...

    Fälligkeitstermine - November 2019


    Verzugszins / Basiszins


    Verbraucherpreisindex



    ÜBER UNS


    Fakten
    Leitbilder
    Team
    Anschrift & Lageplan

    TÄTIGKEITSFELDER


    Steuerberatung
    Wirtschaftsprüfung
    Unternehmensberatung
    Spezialgebiete

    SERVICE


    Aktuelles
    News-Ticker

    KARRIERE


    Warum LRE?
    Ihr Einstieg
    Berufsausbildung
    Stellenangebote

    LINK ROTTER EHMANN + KOLLEGEN GMBH

    Steuerberatungsgesellschaft

    Weiherstraße 2-4
    75173 Pforzheim

    Tel.: +49 7231 9246 - 0
    Fax: +49 7231 9246 - 15
    E-Mail: info@liro.de

    Impressum | Datenschutz