• KANZLEI
    • Fakten
    • Leitbilder
    • Team
  • LEISTUNGEN
    • Steuerberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Spezialgebiete
  • MANDANTEN SERVICE
    • AKTUELLES
    • NEWS-TICKER
    • GRUNDSTEUER-REFORM
    • LRE FERNWARTUNG
  • KARRIERE
    • Karriere-Start
    • Stellenangebote
    • Warum LRE
    • Ihr Einstieg
    • Berufsausbildung
  • KONTAKT
    • Anschrift und Lageplan
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • News - Juli 2022

    Weitere Corona-Maßnahmen für steuerliche Entlastungen

    Durch die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine sind die Energiepreise und Lebenshaltungskosten weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Bundesregierung hat...

    Steuerfreie Zuschläge für Sonn-, Feiertage und Nachtzeit

    Während vermutlich die Mehrheit der Arbeitnehmer gerne unter der Woche zu den „Standard- Arbeitszeiten“ arbeitet, gibt es auch viele Berufstätige, die Zeiten am Wochenende oder...

    Steuerermäßigung für zusammengeballte Überstundenvergütungen

    Überstunden werden in den meisten Unternehmen – je nach Arbeitsvertrag – durch Geld- oder Zeitausgleich bezahlt. Dabei kann es vorkommen, dass die ausgezahlte Vergütung für...

    Anwendung der 1-%-Regelung bei hochpreisigen Pkw

    Im Betriebsvermögen gehaltene Pkw und deren steuerliche Behandlung führen immer wieder zu Auseinandersetzungen mit dem Fiskus. Liegt kein Fahrtenbuch für diesen Pkw vor oder...

    Übertragung des Kinderfreibetrags bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft der Eltern

    Bei der Einkommensteuerberechnung wird für jedes Kind ein Kinderfreibetrag steuermindernd angesetzt. Dieser kann auch von einem Elternteil auf den anderen...

    Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim

    Mit Schreiben vom 9.2.2022 äußern sich die obersten Finanzbehörden der Länder zur Voraussetzung einer Steuerbefreiung bei zwingenden, an einer Selbstnutzung...

    Umlage der Grundsteuer auf Mieter

    Unabhängig davon, ob es sich um einen gewerblichen oder privaten Mieter handelt, können bestimmte Kosten des Vermieters auf den Mieter umgelegt werden, welche...

    Widerrufsrecht bei Online-Kauf von Eintrittskarten für Kultur- oder Sportveranstaltungen

    Im Bürgerlichen Gesetzbuch sind einige Ausnahmen zum gesetzlichen Widerrufsrecht geregelt: u. a. Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu...

    Informationspflicht des Paketzustellers über abgestellte Sendung

    In einem vom Bundesgerichtshof (BGH) am 7.4.2022 entschiedenen Fall verwendete ein Paketdienstleister in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen u. a. folgende...

    Zahlungspflicht bei corona-bedingter Schließung eines Fitnessstudios

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte am 4.5.2022 in der Frage entschieden, ob ein Fitness-Studio- Betreiber zur Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen verpflichtet ist, welche er in der Zeit, in...

    Rechte von Bauherren beim sog. Verbraucherbauvertrag

    Verbraucherbauverträge sind Verträge, durch die der Unternehmer von einem Verbraucher zum Bau eines neuen Gebäudes oder zu erheblichen Umbaumaßnahmen an einem...

    Darlegungs- und Beweislast bei Überstunden

    Die Richter des Bundesarbeitsgerichts entschieden in ihrem Urteil v. 4.5.2022, dass ein Arbeitnehmer in der Begründung für die von ihm geleisteten Überstunden – kurz...

    Antrag auf befristete Teilzeit

    Nach dem Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge kann ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis länger als 6 Monate bestanden hat, auf Antrag in Textform verlangen, dass...

    Umgangsrecht bei Trennung und Scheidung

    Wenn ein Kind nach der Trennung bei einem Elternteil bleibt, hat der andere Elternteil meist ein Umgangsrecht, z. B. an jedem zweiten Wochenende. Häufig einigen sich die...

    Teilnahme eines Elternteils an der Einschulungsfeier seines Kindes

    In dem entschiedenen Fall waren die beteiligten Kindeseltern getrenntlebende Eheleute und der Trennungskonflikt schon Gegenstand mehrerer familiengerichtlicher Verfahren. Zuletzt...

    Wirksamkeit eines Drei-Zeugen-Testaments

    Wer sich an einem Ort aufhält, der infolge außerordentlicher Umstände so abgesperrt ist, dass die Errichtung eines Testaments vor einem Notar nicht möglich oder erheblich erschwert ist, kann...

    Berücksichtigung des Kindererziehungsaufwands in der Pflegeversicherung

    Mit Wirkung zum 1.1.2005 wurde in der Pflegeversicherung ein Beitragszuschlag für Kinderlose eingeführt. Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts werden in dem...

    Fälligkeitstermine - Juli 2022


    Basiszins / Verzugszins


    Verbraucherpreisindex



    ÜBER UNS


    Fakten
    Leitbilder
    Team
    Anschrift & Lageplan

    TÄTIGKEITSFELDER


    Steuerberatung
    Wirtschaftsprüfung
    Unternehmensberatung
    Spezialgebiete

    SERVICE


    Aktuelles
    News-Ticker

    KARRIERE


    Warum LRE?
    Ihr Einstieg
    Berufsausbildung
    Stellenangebote

    LINK ROTTER EHMANN + KOLLEGEN GMBH

    Steuerberatungsgesellschaft

    Weiherstraße 2-4
    75173 Pforzheim

    Tel.: +49 7231 9246 - 0
    Fax: +49 7231 9246 - 15
    E-Mail: info@liro.de

    Impressum | Datenschutz