• KANZLEI
    • Fakten
    • Leitbilder
    • Team
  • LEISTUNGEN
    • Steuerberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Spezialgebiete
  • MANDANTEN SERVICE
    • AKTUELLES
    • NEWS-TICKER
    • GRUNDSTEUER-REFORM
    • LRE FERNWARTUNG
  • KARRIERE
    • Karriere-Start
    • Stellenangebote
    • Warum LRE
    • Ihr Einstieg
    • Berufsausbildung
  • KONTAKT
    • Anschrift und Lageplan
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • News - April 2023

    Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Entnahme aus Betriebsvermögen

    Steuerpflichtige, die sich ein Gebäude oder eine Wohnung kaufen und diese nach der Anschaffung sanieren oder renovieren wollen, müssen überprüfen, ob die...

    Fitnessstudio-Beiträge sind keine außergewöhnlichen Belastungen

    Mitglied eines Fitnessstudios sind inzwischen viele, und das aus verschiedensten Gründen. Während eine Gruppe ihre Freizeit zur Körperoptimierung dort verbringt, treten manche...

    Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung

    Einigen Arbeitnehmern wird durch den Arbeitgeber ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt. Wenn der Pkw auch für private Fahrten oder den Arbeitsweg genutzt werden darf, hat der...

    Privates Veräußerungsgeschäft bei entgeltlichem Erwerb des Erbanteils

    Ein privates Veräußerungsgeschäft entsteht u. a., wenn ein Gebäude gekauft, vermietet und innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung wieder veräußert wird. Für den...

    Veräußerung eines Mobilheims

    Die sog. Mobilheime werden in Deutschland immer beliebter. Es handelt sich dabei um eine kleine Wohneinheit, die mittels Lkw transportiert und so an einem anderen Ort wieder...

    Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer

    Das Gewerbesteuergesetz regelt, dass bei einem Betriebsübergang im Ganzen von einem Unternehmer auf einen anderen, der bisherige Betrieb durch den Übergang als...

    Corona-Maßnahmen können zum Zinserlass führen

    Noch immer werden Urteile von den Gerichten entschieden, die durch Corona veranlasst wurden. So auch im Herbst letzten Jahres durch das...

    Energiepreispauschale für Studierende

    Viele Menschen in Deutschland haben bereits von den Entlastungszahlungen der Regierung profitiert. Studenten und Auszubildenden allerdings wurde die Energiepreispauschale...

    Kostenermäßigung bei vorzeitiger Rückzahlung eines Kredits

    Das Recht des Verbrauchers auf Ermäßigung der Gesamtkosten seines Immobilienkredits bei vorzeitiger Rückzahlung des Kredits umfasst nicht die laufzeitunabhängigen Kosten. Der...

    Haftung eines GmbH-Geschäftsführers wegen Überweisung aufgrund einer Phishing-Mail

    Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch haften Geschäftsführer, welche ihre Obliegenheiten verletzen, der Gesellschaft solidarisch für den entstandenen Schaden. Was unter den „Pflichten“ im...

    Werbung mit dem Logo „klimaneutral“

    Die Werbung mit dem Logo „klimaneutral“ kann erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung der Verbraucher haben. So gehen Verbraucher i. d. R. bei einem „klimaneutral“-Logo davon aus, dass...

    Gleiches Entgelt für Männer und Frauen

    Eine Frau hat Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit, wenn der Arbeitgeber männlichen Kollegen aufgrund des Geschlechts ein höheres Entgelt zahlt. Daran...

    Unterschiedliche Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtschicht

    Die Richter des Bundesarbeitsgerichts (BAG) hatten in einem Fall zu klären, ob eine Regelung in einem Manteltarifvertrag (MTV), die einen Zuschlag zum Stundenentgelt für regelmäßige...

    Arbeit auf Abruf – Wochenarbeitszeit bei Fehlen einer Vereinbarung

    Fehlt in einem Abrufarbeitsverhältnis eine Vereinbarung über die Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit, gilt nach dem Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge eine...

    Kosten für die Kontrolle von Müllbehältern umlagefähig

    Die richtige Mülltrennung ist in Deutschland verpflichtend und gesetzlich vorgeschrieben. Es gilt also Pappe, Kunststoff, Bioabfall, Glas usw. korrekt zu trennen. Das geschieht jedoch...

    Wegfall öffentlicher Parkplätze vor einem Grundstück

    Ein Anlieger kann regelmäßig nicht beanspruchen, dass Parkmöglichkeiten auf öffentlichen Straßen und Plätzen unmittelbar an seinem Grundstück eingerichtet werden oder...

    Scheidung – Zuweisung der ehelichen Wohnung

    Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch kann der andere Ehegatte von dem Ehegatten, der Alleineigentümer der Ehewohnung ist, deren Überlassung nur verlangen, wenn dies...

    Testamentseröffnung auch mit privater Kopie möglich

    In einem vom Oberlandesgericht Düsseldorf entschiedenen Fall reichte eine Witwe dem Nachlassgericht die Kopie eines vom Erblasser im Jahre 1976 errichteten Testaments, das...

    Geldbuße bei Nutzung einer „Blitzer-App“ durch Beifahrer

    „Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt...

    Fälligkeitstermine - April 2023


    Basiszins / Verzugszins


    Verbraucherpreisindex



    ÜBER UNS


    Fakten
    Leitbilder
    Team
    Anschrift & Lageplan

    TÄTIGKEITSFELDER


    Steuerberatung
    Wirtschaftsprüfung
    Unternehmensberatung
    Spezialgebiete

    SERVICE


    Aktuelles
    News-Ticker

    KARRIERE


    Warum LRE?
    Ihr Einstieg
    Berufsausbildung
    Stellenangebote

    LINK ROTTER EHMANN + KOLLEGEN GMBH

    Steuerberatungsgesellschaft

    Weiherstraße 2-4
    75173 Pforzheim

    Tel.: +49 7231 9246 - 0
    Fax: +49 7231 9246 - 15
    E-Mail: info@liro.de

    Impressum | Datenschutz