• KANZLEI
    • Fakten
    • Leitbilder
    • Team
  • LEISTUNGEN
    • Steuerberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Unternehmensberatung
    • Spezialgebiete
  • MANDANTEN SERVICE
    • News-Ticker
    • Aktuelles
  • KARRIERE
    • Karriere-Start
    • Stellenangebote
    • Warum LRE
    • Ihr Einstieg
    • Berufsausbildung
  • KONTAKT
    • Anschrift und Lageplan
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • News - April 2019

    Pkw-Überlassung auch zur privaten Nutzung an Minijobber

    Ehegattenarbeitsverhältnisse sind in der Praxis üblich und können zu steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorteilen führen. Sie müssen jedoch...

    Private Nutzung betrieblicher Fahrräder steuerfrei - die Zweite

    In der Mandanteninformation März 2019 berichteten wir kurz über die steuerliche Behandlung der Überlassung von betrieblichen Fahrrädern und Elektrofahrrädern an Arbeitnehmer...

    Handlungsbedarf bei Minijobbern auf Abruf

    Durch das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Teilzeit- und Befristungsgesetz - TzBfG) wurde die gesetzliche Vermutung zur wöchentlich vereinbarten Arbeitszeit ab...

    Steuernachforderungen bei Onlinehändler?

    Die Finanzverwaltung in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sieht bei Onlinehändlern, die Onlinemarketing unter Einschaltung von nicht in Deutschland ansässigen...

    Auch ausländische Transportunternehmen müssen Mindestlohn bezahlen

    Das Mindestlohngesetz verpflichtet Arbeitgeber mit Sitz im In- oder Ausland, ihren im Inland beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einen...

    Entwurf eines Gesetzes gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch

    Mit dem Entwurf eines Gesetzes gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch will die Bundesregierung die wirkungsvolle und effektive Verhinderung von...

    Verdeckte Gewinnausschüttung durch Beraterhonorare

    Eine sog. verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) liegt vor, wenn bei einer Kapitalgesellschaft eine Vermögensminderung (verhinderte Vermögensmehrung) vorgenommen wird, die...

    Rückwirkende Zusammenveranlagung für alle die, ihre Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln

    Der Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (UStAVermG) die gesetzliche...

    Neues zum Urlaubsrecht

    Ein Arbeitnehmer darf seine erworbenen Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub nicht automatisch deshalb verlieren, weil er keinen Urlaub beantragt hat. Zu dieser...

    Mindestdauer einer Ehe bei Hinterbliebenenversorgung

    In einem vom Bundesarbeitsgericht (BAG) am 19.2.2019 entschiedenen Fall enthielt der Arbeitsvertrag eines Arbeitnehmers eine Hinterbliebenenversorgung. Nach dieser...

    Unwirksame Formulierung zur Erbeinsetzung im Testament

    In einem vom Oberlandesgericht Köln (OLG) entschiedenen Fall errichtete ein Ehepaar ein gemeinschaftliches privatschriftliches Testament, das u. a...

    Sittenwidrige Verknüpfung zwischen Erbenstellung und Besuchspflicht

    Setzt ein Erblasser erbrechtliche Vermögensvorteile als Druckmittel für zu Lebzeiten durchzuführende Besuche seiner Enkelkinder ein, ist eine an die Besuchspflicht...

    Kompromiss zur Lockerung des Informationsverbots für Schwangerschaftsabbrüche

    Nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung können Ärzte, Krankenhäuser und Einrichtungen künftig öffentlich darüber informieren, dass sie Schwangerschaftsabbrüche...

    Bestellerprinzip bei Immobilienkauf geplant

    Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen Gesetzentwurf für das Bestellerprinzip, dass bereits bei der Mietwohnungsvermittlung gilt, auch für den...

    Konkludente Abnahme von Architektenleistungen

    Eine konkludente Abnahme kann vorliegen, wenn der Unternehmer aus dem Verhalten des Bestellers nach Treu und Glauben und mit Rücksicht auf die...

    Instandhaltungspflicht eines vorhandenen Telefonanschlusses

    Der Vermieter hat die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der Mietzeit in diesem Zustand zu erhalten. Der...

    Betrug mit vermeintlichen Inkasso-Schreiben

    In der Vergangenheit verschickten Betrüger vermehrt Zahlungsaufforderungen per E-Mail oder SMS. Die Forderungen sind i. d. R. frei erfunden, die angegebenen Inkassounternehmen...

    Rechtsauffassung des BGH bei Fahrzeug mit unzulässiger Abschalteinrichtung

    In seinem Beschluss vom 8.1.2019 hat der Bundesgerichtshof (BGH) auf seine vorläufige Rechtsauffassung hingewiesen, dass bei einem Fahrzeug, welches...

    Anwohner müssen Mülltonnen zum Sammelplatz bringen

    Das Verwaltungsgericht Gießen hat in drei Eilverfahren die Anordnungen des Müllabfuhrzweckverbandes für rechtmäßig erachtet, mit denen die Anwohner...

    Fälligkeitstermine - April 2019


    Verzugszins / Basiszins


    Verbraucherpreisindex



    ÜBER UNS


    Fakten
    Leitbilder
    Team
    Anschrift & Lageplan

    TÄTIGKEITSFELDER


    Steuerberatung
    Wirtschaftsprüfung
    Unternehmensberatung
    Spezialgebiete

    SERVICE


    Aktuelles
    News-Ticker

    KARRIERE


    Warum LRE?
    Ihr Einstieg
    Berufsausbildung
    Stellenangebote

    LINK ROTTER EHMANN + KOLLEGEN GMBH

    Steuerberatungsgesellschaft

    Weiherstraße 2-4
    75173 Pforzheim

    Tel.: +49 7231 9246 - 0
    Fax: +49 7231 9246 - 15
    E-Mail: info@liro.de

    Impressum | Datenschutz